Aoz - Maps Züri Agenda

M
A
P
S
Züri
Agenda

Günstige Kultur- und Freizeitangebote

27 Nov. – 6 Dez.

Donnerstag

27.11

Gegenstände reparieren (bis 29.11.)

Rund um den "Black Friday" zeigt "zuerich.repair", dass es auch anders geht: Reparieren statt Konsumieren. Vom 27.11. bis 29.11. laden in Zürich verschiedene Orte zu Aktionen, Workshops und Gesprächen zum Thema Reparieren ein. Das ganze Angebot finden Sie auf der Webseite. Ist Ihr Lieblings-Stück defekt? Beim Angebot "Lang lebe dein Lieblingsstück" können Sie Ihre mitgebrachten Gegenstände mit der Hilfe von Profis reparieren. Egal ob nähen, flicken, leimen oder löten – kommen Sie vorbei. 27.11. bis 29.11. jeweils 14:00-18:00. Gratis.

ZAZ Bellerive. Höschgasse 3.

Tram 2/4 oder Bus 33/912/916 bis "Höschgasse".

www.zuerich.repair

Donnerstag

27.11

Online Info-Veranstaltung über das Schulsystem in Zürich

Haben Sie Fragen über die Schule in der Stadt Zürich? Heute können Sie diese beim Angebot "Schulbotschafter" in verschiedenen Sprachen stellen. Anmeldung auf der Webseite. Die Veranstaltung findet online statt. Sprachen: Bengali, Arabisch, Französisch, Italienisch, Albanisch. 19:00-21:00. Gratis.

www.stadt-zuerich.ch/de/bildung

Freitag

28.11

Lesung vom Autor Usama Al-Shamani

Der Autor Usama Al-Shamani liest heute aus seinem Buch. Das Buch "Im Fallen lernt die Feder fliegen" handelt von der jungen Frau Aida. Nach der Flucht in die Schweiz kehrt die ganze Familie zurück in den Irak. Doch dort ist für Aida alles fremd. Darum macht sie sich mit ihrer Schwester erneut auf die Reise in die Schweiz. Anmeldung auf der Webseite. Zeit: 19:30. Eintritt frei, Kollekte.

MAXIM Theater. Ernastr. 20.

Tram 8 oder Bus 31/32/33/46/72 bis "Hardplatz".

www.maximtheater.ch

Freitag

28.11

Erinnerungen kreativ verarbeiten (bis 30.11.)

Beim Workshop “Art in Conflict“ von “Chimène Costa“ und der Organisation “Art as Foundation“ kommen Menschen zusammen, die ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Lieder, Bewegungen und Erinnerungen, die sich im Laufe der Zeit verändern. Es soll ein kreativer Austausch stattfinden. Besonders willkommen sind Personen mit Fluchterfahrung. Zeiten: Fr 28.11. 19:00. Treffpunkt: Büro von “Art as Foundation“, Lindenbachstr. 21. Sa und So 29.11. und 30.11. 10:00-17:00. Treffpunkt: Ernastr. 20. Sprache: Englisch. Übersetzung auf Deutsch, Spanisch und Portugiesisch möglich. Anmeldung bis am 24.11. per Mail an claudia.barth@artasfoundation.ch. Teilnahme gratis.

MAXIM Theater. Ernastr. 20.

Tram 8, Bus 31/32/33/46/72 bis «Hardplatz».

www.maximtheater.ch

Samstag

29.11

Programmieren für Mädchen

Möchte Ihre Tochter eine App programmieren oder verstehen, wie ein Smart-Phone funktioniert? Dann ist das Angebot "Coding Club for Girls in Zürich" genau das Richtige. Dort können Mädchen von 11 bis 15 Jahren ein Computer-Spiel erfinden, Informatik-Berufe kennenlernen und vieles mehr. Anmeldung auf der Webseite. Zeiten: 09:30-12:00 oder 13:30-16:00. Auch am 06.12. Teilnahme gratis.

GZ Buchegg. Bucheggstr. 94.

Tram 11/15 oder Bus 32/72 bis "Bucheggplatz".

www.memento.epfl.ch

Samstag

29.11

Chor-Konzert

Der Chor "SOFA Chor Zürich" veranstaltet heute ein Advents-Konzert zum Thema "Himmel". Sie singen ohne Instrumente neue und alte Lieder. Geniessen Sie einen Abend mit vielfältiger Musik. Zeit: 19:30. Eintritt frei, Kollekte.

Wasserkirche. Limmatquai 31.

Tram 4/15 bis "Helmhaus".

www.sofa-chor.ch

Sonntag

30.11

Weihnachts-Markt in Wollishofen

Der Weihnachts-Markt in Wollishofen findet dieses Jahr vom Fr 28.11. bis So 30.11. statt. Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot: Markt-Stände, Weihnachts-Musik und der Samichlaus kommt auch vorbei. Das genaue Programm finden Sie auf der Webseite. Zeiten: Fr 18:00-21:00, Sa 13:00-21:00, So 12:00-17:30. Eintritt frei. Konzerte mit Kollekte.

Vorplatz der Kirche "Auf der Egg". Auf der Egg 11.

Tram 7 oder Bus 66/70/72 bis "Morgental".

www.wollishoferweihnachtsmarkt.ch

Montag

1.12

Jeden Abend Musik (bis 23.12.)

Kommen Sie im "Opernhaus Zürich" vorbei für eine kurze musikalische Auszeit. Beim Angebot "Musikalischer Adventskalender" erwartet Sie ein Kurz-Konzert. Jeden Abend vom 01.12. bis zum 23.12. Treffpunkt: Eingangsfoyer. Türöffnung: 17:20. Konzert: 17:30-17:45. Eintritt frei.

Opernhaus Zürich, Foyer. Falkenstr. 1.

Tram 2/4/5/8/9/11 bis "Bellevue" oder S-Bahn bis "Stadelhofen".

www.opernhaus.ch

Dienstag

2.12

Deutsch lernen Zuhause (bis 26.12.)

Jeden Tag im Dezember gibt es auf der Facebook-Seite vom Angebot "Deutsch lernen zu Hause" tolle Inhalte zu entdecken: Podcast-Tipps, Geschichten, Rezepte und vieles mehr zum Thema Winter. Zum Abschluss dieser Serie gibt es am 26.12. ein interaktives Winter-Quiz. Machen Sie mit und besuchen Sie die Facebook-Seite. Online. Gratis.

www.facebook.com/deutschlernenzuhause

Dienstag

2.12

Geschichten zum Thema Weihnachten (bis 23.12.)

In der Bibliothek "PBZ Schütze" liest jemand aus einem Weihnachts-Buch vor. Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei und hören Sie eine Geschichte: über spannende Abenteuer im Schnee oder ein helles Licht in der dunklen Jahreszeit. Für Kinder ab 4 Jahren. Vom 01.12. bis 23.12. Mo bis Fr jeden Abend. Zeit: 17:30-17:45. Eintritt frei, Kollekte.

PBZ Schütze, Kinderbereich. Heinrichstr. 238.

Tram 4/6/13/17 oder Bus 33/72/83 bis "Escher-Wyss-Platz".

www.pbz.ch/pbz-schuetze

Mittwoch

3.12

Einander begegnen, basteln, und gemeinsam backen

Im "Quartierzentrum Bäckeranlage" gibt es heute ein vielfältiges Angebot zum Thema Nachhaltigkeit: Gemeinsam etwas backen, Post-Karten basteln, oder aus altem Stoff etwas Neues nähen. Wenn Sie nähen wollen, dann bringen Sie alte Jeans oder Stoff-Reste mit. Ohne Anmeldung. Zeit: 14:00-17:00. Teilnahme gratis.

Quartierzentrum Bäckeranlage. Hohlstr. 67.

Tram 8 oder Bus 31 bis "Bäckeranlage".

www.stadt-zuerich.ch/aktuell

Donnerstag

4.12

Kerzenziehen (bis 15.12.)

Im Winter ist es draussen früh dunkel und kalt. Kerzen-Licht ist da genau das Richtige! Heute von 15:00-19:00 können Sie beim Angebot "Märlibaracke Zähringerplatz" vom Verein "Altstadthaus" Ihre eigene Kerze herstellen. Vom 28.11. bis 15.12. Mi und Do 15:00-19:00. Fr und Sa 15:00-21:00. So 14:00-18:00. Kosten nach Gewicht und Grösse der Kerze, ab CHF 5.-.

Zähringerplatz.

Tram 4/15 bis "Rudolf-Brun-Brücke".

www.altstadthaus.ch/programm

Freitag

5.12

Musik-Festival (bis 20.12.)

Ende Semester präsentieren Studierende der Hochschule "ZHdK" ihr Talent. In der Veranstaltungs-Reihe "Output 25 – Winter Edition" können Sie vom 05.12. bis zum 20.12. regelmässig um 19:00 ein Konzert besuchen. Freuen Sie sich auf Pop, Jazz und ein vielseitiges Programm. Alle Informationen finden Sie auf der Webseite. Ticket-Reservation auf der Webseite oder an der Abend-Kasse. Eintritt mit KulturLegi CHF 7.-, sonst CHF 10.-.

Mehrspur Musikklub, Toni-Areal. Förrlibuckstr. 109.

Tram 4 bis "Toni-Areal" oder Tram 8/17 bis "Fischerweg".

www.zhdk.ch/veranstaltung

Samstag

6.12

Tag der offenen Tür im Kunsthaus

Das "Kunsthaus Zürich" lädt Sie heute zu einem Besuch ein. Beim "Tag der offenen Tür" können Sie einer Kunsthistorikerin Ihre Fragen zu Kunstwerken zum Thema Weihnachten stellen. Ihr Kind kann bei einem kurzen Theater mitmachen oder Sie können gemeinsam im "Sternenatelier" basteln. Der Samichlaus kommt auch vorbei! Zudem sind die zwei Ausstellungen "O Mensch!" sowie "Lygia Clark" für Sie geöffnet. Das ganze Programm mit Informationen zu Startzeiten und Treffpunkten finden Sie auf der Webseite. Zeit: 10:00-18:00. Eintritt frei.

Kunsthaus Zürich. Heimplatz 1.

Tram 3/5/9 oder Bus 31 bis "Kunsthaus".

www.kunsthaus.ch

MoDiMiDoFrSaSo